(2.15) Die virale Folge

Schlag auf Schlag geht es bei “Alles kann, nix muss” weiter. Der Coronavirus hält uns noch nicht auf, bestimmt aber natürlich die heutige Folge. Die Nation steht vor dem Kollaps und wir fragen uns, wann und ob wir unsere Hunde demnächst essen müssen. Natürlich reden wir auch noch über andere Dinge, wie zum Beispiel über die Toten vom Dyatlow-Pass und wir packen wieder fröhliche Musik auf unsere Playlist.

(2.10) Hotelsex-Zwang und Nazikram

Wir hocken im Gruppenressort und klären die Frage nach der Hotelsex-Verpflichtung. Außerdem gibt's "Zwei Minuten was mit Nazis" - nicht nur aus Thüringen - und wir sprechen über das Schicksal der Anwohner aus der Lindenstraße.

Read More

(2.9) Deutschland, Disney, Dschungelcamp

In der aktuellen Folge von “Alles kann, nix muss” geht es um das sogenannte Deutschlandjahr, was Annegret Kramp-Karrenbauer Ende 2019 vorschlug. Außerdem quatschen wir über den Streaming-Krieg da draußen, in dem man sich erst einmal zurecht finden muss und über Moritz geheime Trash-TV-Leidenschaft - das Dschungelcamp.

Read More

(2.4) Die tote Kuh im Kofferraum

Es ist vielleicht Deutschlands erster Kuh-Crime-Podcast: EinParkplatz irgendwo in Münster. Ein offener Kofferraum, ein Müllsack voll totem Fleisch, zersägte Knochen in Plastikboxen. Hört mal rein, ist lecker.

Read More

(2.1) Pinsel und Prosecco

Unsere Folgentitel werden in Staffel 2 rein zufällig und nur aus SEO-Gründen vergeben. Wer trotzdem eine Idee hat, was es mit “Pinsel und Prosecco” auf sich hat, gerne melden!

Sonst geht es um den schlimmen Satz “Wir müssen mal reden”, wir reden über Politik und wer glaubt, dass das alles nur Ernst ist, kennt uns schlecht.

Read More

(1.15) Nackter Opa mit Kerze im See

Während Deutschland von der Sahara-Hitze in den Staub gedrückt wird, plaudern zwei coole Typen über Belangloses. Wie immer. Diesmal verrät Jens seine heißesten Tipps zur Abwehr der Hitze, es geht um den Vormarsch feindlicher Insekten, Moritz kackt ab bei Jens' Flüsse-Quizz (Mitratefaktor = 1000) und erzählt dann von einer skurrilen Begegnung am Baggersee. Dann reden wir noch über Serien-Hit Chernobyl und Moritz' Mutter erzählt via Whatsapp, wie das damals war mit der H-Milch. Junge, Junge ... was ne geile Folge!

Read More

(1.12) Spargel, Spenden, Spritpreis

Die Kirche brennt, die Spenden fließen, der Spargel sprießt und Deutschland droht ein weiterer Dürresommer, während bei Game of Thrones der Winter Einzug hält. Das alles wirft Fragen auf: Darf man für Notre Dame spenden? Warum riecht Pipi komisch wenn man Spargel gegessen hat? Was hat die Dürre mit dem Spritpreis zu tun? Und ab wann lohnt sich eigentlich die Schweinehaltung? Wir liefern Antworten. Teilweise.

Read More

(1.10) Der Rest ist Schweigen: Reden über den Tod

Wir machen auch vor Nix halt. Auch wenn das Thema zunächst einmal sperrig erscheint, reden wir doch über den Tod mit all seinen Facetten. Ob wir dem Tod schon mal von der Schippe gesprungen sind, unsere erste Berührungspunkte und ob wir lieber begraben oder verbrannt werden wollen, hört ihr in Ausgabe 10 unseres Podcasts.

Read More